Wer arbeitet zur Stillen Zeit?

Alle Geschenke befinden sich gut verstaut im Kofferraum, der Stress der letzten Tage fällt ab. Es gibt nichts mehr zu tun. Keine Arbeit mehr, der Weihnachtsurlaub hat für mich offiziell begonnen. Doch nicht für alle. Mehr als 500 meiner Kolleginnen und Kollegen sind heute und über die Feiertage im Dienst. Sie verzichten auf das Fest mit ihrer Familie, damit wir alle sicher zu unseren Liebsten, Freunden oder einfach nur nach Hause kommen.
Tunnelwarten, Autobahnmeistereien und Mautstellen stehen in voller Einsatzbereitschaft. Ob Schneeräumung, Hilfe bei Unfällen und Pannen oder das rasche Durchkommen an Mautstellen, für alles muss gesorgt sein. Ich stelle Ihnen ein paar meiner Kolleginnen und Kollegen, die zu den Feiertagen im Einsatz sind persönlich vor:
In der Autobahnmeisterei
Besonders gefordert sind alle jene, die für sichere, geräumte und von Glatteis befreite Straßen sorgen. An 42 Autobahnmeistereien gibt es Menschen, die in Bereitschaft stehen. So wie sich das Wetter an Weihnachten nicht freinimmt, können auch sie nicht einfach einen Tag lang alles ruhen lassen. Jede und jeder einzelne von ihnen weiß aber um die Wichtigkeit dieses Einsatzes. Schließlich geht es nicht nur um das Überbringen von Geschenken, sondern vielmehr darum, dass die Menschen zueinander kommen und sicher unterwegs sein können.

Helmut Kellner und Christian Gepperth haben Feiertagsdienst in der Wiener Autobahnmeisterei Kaisermühlen. Zu ihrem Betreuungsgebiet gehört unter anderen auch ein Teil der stark befahrenen A 23. Während ihres Dienstes zu Weihnachten und Silvester absolvieren die beiden, wenn nötig, den Räum- und Streudienst, reinigen Kanäle oder sammeln achtlos weggeworfenen Müll ein. Strauchschnitt und kleinere Reparaturen gehören ebenso zu den Tätigkeiten wie der Einsatz der Kehrmaschine – vor allem nach Unfällen.

Mario Mühlbacher und Markus Schranzhofer, Mitarbeiter des Streckendienstes der Autobahnmeisterei Vomp sorgen auch am Heiligen Abend und zu Silvester, dass alle gut daheim ankommen. Sie erledigen Kontrollfahrten an der Strecke und sind mit den Räum- und Streufahrzeugen unterwegs. Mario wird an Heilig Abend die Nachmittagsschicht übernehmen, am späteren Abend ist er wieder zu Hause bei seiner Familie, denn um 21 Uhr löst ihn Kollege Schranzhofer ab.
In der Verkehrsmanagement Zentrale

Während die meisten mit Duft von Lebkuchen und Keksen in der Nase vor ihrem mit Lametta und bunten Kugeln geschmückten Christbaum auf die Bescherung warten, sitzen Markus Lippitsch und Andreas Zillich von der Verkehrs-Management-Zentrale in Hohenems vor einer überdimensionalen Video-Wand und behalten die Rheintal/Walgauautobahn und die Arlberg Schnellstraße im Blick. Auch an Weihnachten muss es rund um die Uhr jemanden geben, der konzentriert ein Auge auf den Verkehr hat um im Bedarfsfall rasch reagieren zu können.
An der Mautstelle

Einen Funken Besinnlichkeit kann auch ein kleiner Engel schenken, weiß Brigitte Lenz von der Mautstelle Schönberg in Tirol. Auch sie ist eine derjenigen, die fleißig daran mitarbeitet, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit, bei jedem Wetter und auch an Feiertagen ohne lange Wartezeiten Mautstellen passiert werden können.
Wie Sie sehen können, halten viele von uns die Stellung, während andere am Weg nach Hause im Auto die Weihnachtslieder mitsingen und voller Vorfreude auf einen besinnlichen Abend im Kreise der Familie sind. Und dafür möchte ich mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen bedanken. Ihr macht wirklich einen Winter-Wunder-Dienst. Danke & Frohe Weihnachten euch allen!
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest 🎄 und ruhige besinnliche Feiertage. Auch ich gehöre zu denen, die am 24. und 25. Dezember Dienst haben. Ich Sorge dafür, dass die Flieger die Weihnachtspakerl in alle Länder bringt🎁✈️. Ich bin CargoAgent am Flughafen Wien...
Ihnen Allen ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 alles erdenklich Gute!!! und für die bevorstehende "Besinnliche Zeit" nicht zu viele Einsätze!!!
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ASFINAG! Ich wünsche Euch allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und Glück und Gesundheit im Neuen Jahr. Euer Einsatz, der oftmals sehr gefährlich ist, lässt uns Autofahrer selbst bei schlechtester Witterung beruhigt fahren; dafür möchte ich Euch von Herzen danken. Liebe Grüße von Ferdinand Hampl
Hallo Leute. Hier ein Danke für eure Dienste. Bin selbst einmal an manchen Feiertagen tätig gewesen und es muß solche geben die das auch an diesen Tagen machen . Frohe Weihnachten und Gesundheit Euch allen .
Danke für Euer Engagement in 2019 und insbesondere zu Weihnachten, wünsche allen ein frohes Fest und viel Gesundheit in 2020 Günter Redtenbacher
Frohe Weihnachten und danke für den zu leistenden Einsatz!!!
Ein schönes Weihnachtsgeschenk wäre, wenn eine der beiden E-Ladestationen Voralpenkreuz oder Aistersheim online wäre :) lg Und Schöne Weihnachten!
Frohe Weihnachten und ein großes Danke an Euch alle. Liebe Grüsse us'm Ländle Dr. Ruttner, Bregenz
Auch allen Mitarbeiern der Asfinag ein frohes Fest. Danke für Eure Arbeit Liebe Grüße Erwin Berndorfer 4522 Sierning Frauenhofenstraße 11
Wünsche allen ein besinnliches und frohes Fest sowie ein gesundes und gutes neues Jahr 2019. Allen, die zu den Feiertagen Dienst versehen, einen ruhigen und stressfreien Dienst !
Allen Mitarbeiterinen u.er hrzlichen Dank u. ein Frohes Weihnachtsfest u. alles Gute im neuen Jahr 2019 Danke
LIEBE HELFER, EIN GESEGNETES,GESUNDES WEIHNACHTSFEST UND EIN SCHOENES NEUES JAHR !!!! SIE KOENNEN SICHER SEIN DASS IHRE EINRICHTUNG VOR ALLEM FUER DEN BERUFSVERKEHR - DAS GANZE JAHR HINDURCH - SEHR POSITIV BEITRAEGT.IN GRIECHENLAND Z.BSP. KOENNEN FUER VON SOLCHEN DIENSTEN NUR TRAEUMEN. BESTE WUENSCHE SPEDITION TRANSMAR HELLAS AG. MARTINA KALLERGIS
Ein ganz großes Dankeschön an ALLE und ein frohes besinnliches Fest sowie ein gesundes und glückliches Neujahr - eine dankbare Autofahrerin aus Wien- Hildegard
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Vielen herzlichen Dank, dass Ihr auch während der Fest- und Feiertage für einen reibungslosen Betrieb auf unserem Autobahnnetz sorgt! Wünsche euch einen ruhigen Einsatz und keine Vorfälle im Straßennetz, vor allem aber eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Alles Gute und liebe Grüße Karin Zipperer
Liebe Kolleginnen und Kollegen, DANKE für euren Dienst! Wünsche euch dennoch besinnliche Stunden und ruhige Arbeitstage.
Allen Kolleginnen und Kollegen, welche zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel ihren Dienst versehen wünsche ich das Beste, ein paar ruhige besinnliche Minuten, einen möglichst ereignis- und unfallfreien Dienst , auch im Wissen, dass dies real oft nicht der Fall ist. Mit kollegialen Grüßen vom Brenner, aus der ABM Plon.